Galerie Markt Bruckmühl
Galerie Markt Bruckmühl

Gemalte Schatten

Vortrag von Dr. Gerda Madl-Kren

In Zusammenarbeit von VHS Bruckmühl und Galerie-Förderverein.

Wieder einmal waren die Besucher in der Galerie so zahlreich erschienen, dass die Galerie-eigenen Sitzmöglichkeiten nicht ausreichten. Aus der gegenüberliegenden VHS wurden noch weitere Stühle geholt. Dr. Madl-Krens künstlerischer Exkurs ging dieses Mal durch die "Welt der Schatten". Ab wann wurden in der Malerei Schatten im Bild gestaltet und auf welche Weise? Im Mittelalter waren die Figuren noch schattenlos, denn Heilige und Engel sind nach der damaligen Auffassung als überirdische Wesen ohne Schatten. Diese Überlegungen ließ die Renaissance hinter sich, von nun an wurde der Schatten als wichtiges malerisches Mittel einbezogen. Zunächst gestaltete man den Schatten wirklichkeitsgetreu, aber schon bald begannen die Künstler, den Bildinhalt mit Hilfe des Schattens zu erweitern. So hatte der gemalte Schatten eine andere Blickrichtung als die Gestalt, von der er ausgeht.
Der Exkurs der Referentin führte von Caravaggio über Leonardo da Vinci (der als erster wissenschaftliche Betrachtungen über den Schatten anstellte) bis in die Neuzeit zu den Impressionisten, zu Picasso, Andy Warhol und den Zeitgenossen. Letztere bedienen sich der  Installation, die dann einen genau kalkulierten Schatten an die Wand wirft.

Ute Zeidner (VHS) und Dr. Gerda Madl-Kren

Kontakt:

Galerie Markt Bruckmühl

Sonnenwiechser Str. 12
83052 Bruckmühl

Telefon: 08062 / 5307 (nur während der Öffnungszeiten)

eMail: mail@galerie-bruckmuehl.de

 

Impressum

Datenschutz

Kontaktformular


 

Öffnungszeiten:

Mittwoch
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sonntag
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Eintrittspreis: € 1,50

Ausstellungsplan

Terminplan im PDF-Format. Sie benötigen ein Anzeigeprogramm, z.B. Acrobat-Reader

 

Druckversion | Sitemap
© Galerie Markt Bruckmühl