18. April bis 21. April 2017
"Schön war`s, abwechslungsreich und sehr interessant", darüber waren sich alle 31 Teilnehmer der Kulturreise nach Südtirol einig. Reiseleiter Peter Wiesboeck hatte ein umfangreiches, äußerst sehenswertes Besichtigungsprogramm erstellt. Bei der Fahrt handelte es sich um eine gemeinsame Veranstaltung von VHS Bruckmühl und Galerieförderverein. Geschichte und Gegenwart Südtirols waren in diesen wenigen Tagen ständig präsent: Das Schloss Tirol bei Meran, dessen erste Burganlage bereits vor dem Jahr 1100 erstellt wurde und die Franzensfeste, erbaut zwischen 1833 und 1838, legten Zeugnis ab von kaiserlicher Herrschaft in Krieg und Frieden. In den zwei Museen "Mart" in Rovereto und "Museion" in Bozen - beides spektakuläre Bauten - gab es moderne und auch zeitgenössische Kunst zu sehen. Das "Messner Mountain Museum" in Sulden zeugte von der Leidenschaft für das Bergsteigen.
Der Höhepunkt war aber ein Gang durch die Arte Sella, wo in den Wäldern des hochgelegenen Sella-Tals Land Art zu besichtigen war. Eingefügt in die Natur hatten internationale Künstler aus den Materialien des Waldes Kunstwerke geschaffen, jedes einzigartig und fantasievoll. Hier standen auch Arbeiten des sardischen Künstlers Pinuccio Sciola (inzwischen verstorben), der mit seinen Werken vor einigen Jahren in der Galerie Markt Bruckmühl vertreten war.
Dass auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam, machte die Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Foto und Text: Ute Bößwetter